Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

betitelen betitelen (D) – intituler, titrer (F)
Stammformen betitelenbetiteltbetitelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbetitelen
dubetitels
hien/si,hatt/etbetitelt
mirbetitelen
dirbetitelt
sibetitelen
Perfekt
echhubetitelt
duhuesbetitelt
hien/si,hatt/ethuetbetitelt
mirhubetitelt
dirhuttbetitelt
sihubetitelt
Plusquamperfekt
echhatbetitelt
duhasbetitelt
hien/si,hatt/ethatbetitelt
mirhatebetitelt
dirhatbetitelt
sihatebetitelt
Futur I
echwäert betitelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert betitelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbetitelen
dugéifsbetitelen
hien/si,hatt/etgéifbetitelen
mirgéifebetitelen
dirgéiftbetitelen
sigéifebetitelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbetitelt
duhässbetitelt
hien/si,hatt/ethättbetitelt
mirhättebetitelt
dirhättbetitelt
sihättebetitelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbetitel!
Pluralbetitelt!
betitelt
betitelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles