Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

trauen trauen (D) – faire confiance à  qn. (F)
Stammformen trauentrautgetraut
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echtrauen
dutraus
hien/si,hatt/ettraut
mirtrauen
dirtraut
sitrauen
Perfekt
echhugetraut
duhuesgetraut
hien/si,hatt/ethuetgetraut
mirhugetraut
dirhuttgetraut
sihugetraut
Plusquamperfekt
echhatgetraut
duhasgetraut
hien/si,hatt/ethatgetraut
mirhategetraut
dirhatgetraut
sihategetraut
Futur I
echwäert trauen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert getraut hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiftrauen
dugéifstrauen
hien/si,hatt/etgéiftrauen
mirgéifentrauen
dirgéifttrauen
sigéifentrauen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgetraut
duhässgetraut
hien/si,hatt/ethättgetraut
mirhättegetraut
dirhättgetraut
sihättegetraut
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulartrau!
Pluraltraut!
getraut
trauen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
uvertrauen zoutrauen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles