Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

austricksen austricksen (D) – rouler, duper (F)
Stammformen austricksentrickst ausausgetrickst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echtricksen aus
dutricks aus
hien/si,hatt/ettrickst aus
mirtricksen aus
dirtrickst aus
sitricksen aus
Perfekt
echhunnausgetrickst
duhuesausgetrickst
hien/si,hatt/ethuetausgetrickst
mirhunnausgetrickst
dirhuttausgetrickst
sihunnausgetrickst
Plusquamperfekt
echhatausgetrickst
duhasausgetrickst
hien/si,hatt/ethatausgetrickst
mirhatenausgetrickst
dirhatausgetrickst
sihatenausgetrickst
Futur I
echwäert austricksen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgetrickst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifaustricksen
dugéifsaustricksen
hien/si,hatt/etgéifaustricksen
mirgéifenaustricksen
dirgéiftaustricksen
sigéifenaustricksen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgetrickst
duhässausgetrickst
hien/si,hatt/ethättausgetrickst
mirhättenausgetrickst
dirhättausgetrickst
sihättenausgetrickst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulartricks aus!
Pluraltrickst aus!
ausgetrickst
austricksen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
tricksen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles