Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

tricksen tricksen (D) – bidouiller qc., (F)
Stammformen tricksentrickstgetrickst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echtricksen
dutricks
hien/si,hatt/ettrickst
mirtricksen
dirtrickst
sitricksen
Perfekt
echhugetrickst
duhuesgetrickst
hien/si,hatt/ethuetgetrickst
mirhugetrickst
dirhuttgetrickst
sihugetrickst
Plusquamperfekt
echhatgetrickst
duhasgetrickst
hien/si,hatt/ethatgetrickst
mirhategetrickst
dirhatgetrickst
sihategetrickst
Futur I
echwäert tricksen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert getrickst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiftricksen
dugéifstricksen
hien/si,hatt/etgéiftricksen
mirgéifentricksen
dirgéifttricksen
sigéifentricksen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgetrickst
duhässgetrickst
hien/si,hatt/ethättgetrickst
mirhättegetrickst
dirhättgetrickst
sihättegetrickst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulartricks!
Pluraltrickst!
getrickst
tricksen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
austricksen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles