Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ertrotzen ertrotzen (D)
Stammformen ertrotzenertrotztertrotzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echertrotzen
duertrotz
hien/si,hatt/etertrotzt
mirertrotzen
dirertrotzt
siertrotzen
Perfekt
echhunnertrotzt
duhuesertrotzt
hien/si,hatt/ethuetertrotzt
mirhunnertrotzt
dirhuttertrotzt
sihunnertrotzt
Plusquamperfekt
echhatertrotzt
duhasertrotzt
hien/si,hatt/ethatertrotzt
mirhatenertrotzt
dirhatertrotzt
sihatenertrotzt
Futur I
echwäert ertrotzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ertrotzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifertrotzen
dugéifsertrotzen
hien/si,hatt/etgéifertrotzen
mirgéifenertrotzen
dirgéiftertrotzen
sigéifenertrotzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättertrotzt
duhässertrotzt
hien/si,hatt/ethättertrotzt
mirhättenertrotzt
dirhättertrotzt
sihättenertrotzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularertrotz!
Pluralertrotzt!
ertrotzt
ertrotzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
oftrotzentrotzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles