Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

oftrotzen abtrotzen (D) – extorquer qch. à  qn. (F)
Stammformen oftrotzentrotzt ofofgetrotzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (of-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echtrotzen of
dutrotz of
hien/si,hatt/ettrotzt of
mirtrotzen of
dirtrotzt of
sitrotzen of
Perfekt
echhunnofgetrotzt
duhuesofgetrotzt
hien/si,hatt/ethuetofgetrotzt
mirhunnofgetrotzt
dirhuttofgetrotzt
sihunnofgetrotzt
Plusquamperfekt
echhatofgetrotzt
duhasofgetrotzt
hien/si,hatt/ethatofgetrotzt
mirhatenofgetrotzt
dirhatofgetrotzt
sihatenofgetrotzt
Futur I
echwäert oftrotzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ofgetrotzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifoftrotzen
dugéifsoftrotzen
hien/si,hatt/etgéifoftrotzen
mirgéifenoftrotzen
dirgéiftoftrotzen
sigéifenoftrotzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättofgetrotzt
duhässofgetrotzt
hien/si,hatt/ethättofgetrotzt
mirhättenofgetrotzt
dirhättofgetrotzt
sihättenofgetrotzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulartrotz of!
Pluraltrotzt of!
ofgetrotzt
oftrotzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ertrotzentrotzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles