Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

trotzen trotzen (D) – affronter, braver qn. (F) – brave (E)
Stammformen trotzentrotztgetrotzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echtrotzen
dutrotz
hien/si,hatt/ettrotzt
mirtrotzen
dirtrotzt
sitrotzen
Perfekt
echhugetrotzt
duhuesgetrotzt
hien/si,hatt/ethuetgetrotzt
mirhugetrotzt
dirhuttgetrotzt
sihugetrotzt
Plusquamperfekt
echhatgetrotzt
duhasgetrotzt
hien/si,hatt/ethatgetrotzt
mirhategetrotzt
dirhatgetrotzt
sihategetrotzt
Futur I
echwäert trotzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert getrotzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiftrotzen
dugéifstrotzen
hien/si,hatt/etgéiftrotzen
mirgéifentrotzen
dirgéifttrotzen
sigéifentrotzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgetrotzt
duhässgetrotzt
hien/si,hatt/ethättgetrotzt
mirhättegetrotzt
dirhättgetrotzt
sihättegetrotzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulartrotz!
Pluraltrotzt!
getrotzt
trotzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ertrotzenoftrotzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles