Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

tucken stoßen (D) – cogner, heurter (F)
Stammformen tuckentucktgetuckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echtucken
dutucks
hien/si,hatt/ettuckt
mirtucken
dirtuckt
situcken
Perfekt
echhugetuckt
duhuesgetuckt
hien/si,hatt/ethuetgetuckt
mirhugetuckt
dirhuttgetuckt
sihugetuckt
Plusquamperfekt
echhatgetuckt
duhasgetuckt
hien/si,hatt/ethatgetuckt
mirhategetuckt
dirhatgetuckt
sihategetuckt
Futur I
echwäert tucken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert getuckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiftucken
dugéifstucken
hien/si,hatt/etgéiftucken
mirgéifentucken
dirgéifttucken
sigéifentucken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgetuckt
duhässgetuckt
hien/si,hatt/ethättgetuckt
mirhättegetuckt
dirhättgetuckt
sihättegetuckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulartuck!
Pluraltuckt!
getuckt
tucken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles