Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

tüftelen tüfteln (D) – bricoler (F)
Stammformen tüftelentüfteltgetüftelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echtüftelen
dutüftels
hien/si,hatt/ettüftelt
mirtüftelen
dirtüftelt
sitüftelen
Perfekt
echhugetüftelt
duhuesgetüftelt
hien/si,hatt/ethuetgetüftelt
mirhugetüftelt
dirhuttgetüftelt
sihugetüftelt
Plusquamperfekt
echhatgetüftelt
duhasgetüftelt
hien/si,hatt/ethatgetüftelt
mirhategetüftelt
dirhatgetüftelt
sihategetüftelt
Futur I
echwäert tüftelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert getüftelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiftüftelen
dugéifstüftelen
hien/si,hatt/etgéiftüftelen
mirgéifentüftelen
dirgéifttüftelen
sigéifentüftelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgetüftelt
duhässgetüftelt
hien/si,hatt/ethättgetüftelt
mirhättegetüftelt
dirhättgetüftelt
sihättegetüftelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulartüftel!
Pluraltüftelt!
getüftelt
tüftelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles