Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

uelegen ölen (D) – huiler, graisser (F) – oil (E)
Stammformen uelegenuelegtgeuelegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echuelegen
duuelegs
hien/si,hatt/etuelegt
miruelegen
diruelegt
siuelegen
Perfekt
echhugeuelegt
duhuesgeuelegt
hien/si,hatt/ethuetgeuelegt
mirhugeuelegt
dirhuttgeuelegt
sihugeuelegt
Plusquamperfekt
echhatgeuelegt
duhasgeuelegt
hien/si,hatt/ethatgeuelegt
mirhategeuelegt
dirhatgeuelegt
sihategeuelegt
Futur I
echwäert uelegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert geuelegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifuelegen
dugéifsuelegen
hien/si,hatt/etgéifuelegen
mirgéifenuelegen
dirgéiftuelegen
sigéifenuelegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeuelegt
duhässgeuelegt
hien/si,hatt/ethättgeuelegt
mirhättegeuelegt
dirhättgeuelegt
sihättegeuelegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularueleg!
Pluraluelegt!
geuelegt
uelegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles