Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

walzen walzen (D) – passer au rouleau (F) – mill, roll (E)
Stammformen walzenwalztgewalzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echwalzen
duwalz
hien/si,hatt/etwalzt
mirwalzen
dirwalzt
siwalzen
Perfekt
echhugewalzt
duhuesgewalzt
hien/si,hatt/ethuetgewalzt
mirhugewalzt
dirhuttgewalzt
sihugewalzt
Plusquamperfekt
echhatgewalzt
duhasgewalzt
hien/si,hatt/ethatgewalzt
mirhategewalzt
dirhatgewalzt
sihategewalzt
Futur I
echwäert walzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewalzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifwalzen
dugéifswalzen
hien/si,hatt/etgéifwalzen
mirgéifewalzen
dirgéiftwalzen
sigéifewalzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewalzt
duhässgewalzt
hien/si,hatt/ethättgewalzt
mirhättegewalzt
dirhättgewalzt
sihättegewalzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwalz!
Pluralwalzt!
gewalzt
walzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles