Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

gewann-en gewinnen (D) – gagner (F) – win (E) – ganhar (P)
Stammformen gewann-engewënn-tgewonn-en
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ge-) • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Präfix ge- kann fehlen: wannen
Indikativ Aktiv
Präsens
echgewann-en
dugewënn-s
hien/si,hatt/etgewënn-t
mirgewann-en
dirgewann-t
sigewann-en
Perfekt
echhugewonn-en
duhuesgewonn-en
hien/si,hatt/ethuetgewonn-en
mirhugewonn-en
dirhuttgewonn-en
sihugewonn-en
Plusquamperfekt
echhatgewonn-en
duhasgewonn-en
hien/si,hatt/ethatgewonn-en
mirhategewonn-en
dirhatgewonn-en
sihategewonn-en
Futur I
echwäert gewann-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewonn-en hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifgewann-en
dugéifsgewann-en
hien/si,hatt/etgéifgewann-en
mirgéifegewann-en
dirgéiftgewann-en
sigéifegewann-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewonn-en
duhässgewonn-en
hien/si,hatt/ethättgewonn-en
mirhättegewonn-en
dirhättgewonn-en
sihättegewonn-en
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargewann!
Pluralgewann-t!
gewonn-en
gewann-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erëmgewann-en iwwerwann-enofgewann-en zeréckgewann-en
Bemerkungen (intern)
gewonn ?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles