Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech bewären sich bewähren (D) – faire ses preuves (F)
Stammformen sech bewärensech bewäertbewäert sech
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbewäre mech
dubewäers dech
hien/si,hatt/etbewäert sech
mirbewären eis
dirbewäert iech
sibewäre sech
Perfekt
echhumechbewäert
duhuesdechbewäert
hien/si,hatt/ethuetsechbewäert
mirhunneisbewäert
dirhuttiechbewäert
sihusechbewäert
Plusquamperfekt
echhatmechbewäert
duhasdechbewäert
hien/si,hatt/ethatsechbewäert
mirhateneisbewäert
dirhatiechbewäert
sihatesechbewäert
Futur I
echwäert bewären
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bewäert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbewären
dugéifsbewären
hien/si,hatt/etgéifbewären
mirgéifebewären
dirgéiftbewären
sigéifebewären
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechbewäert
duhässdechbewäert
hien/si,hatt/ethättsechbewäert
mirhätteneisbewäert
dirhättiechbewäert
sihättesechbewäert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbewäertdech!
Pluralbewäertiech!
bewäert
bewären
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles