Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

watschelen watscheln (D) – dandiner (F) – shamble (E)
Stammformen watschelenwatscheltgewatschelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echwatschelen
duwatschels
hien/si,hatt/etwatschelt
mirwatschelen
dirwatschelt
siwatschelen
Perfekt
echhugewatschelt
duhuesgewatschelt
hien/si,hatt/ethuetgewatschelt
mirhugewatschelt
dirhuttgewatschelt
sihugewatschelt
Plusquamperfekt
echhatgewatschelt
duhasgewatschelt
hien/si,hatt/ethatgewatschelt
mirhategewatschelt
dirhatgewatschelt
sihategewatschelt
Futur I
echwäert watschelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewatschelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifwatschelen
dugéifswatschelen
hien/si,hatt/etgéifwatschelen
mirgéifewatschelen
dirgéiftwatschelen
sigéifewatschelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewatschelt
duhässgewatschelt
hien/si,hatt/ethättgewatschelt
mirhättegewatschelt
dirhättgewatschelt
sihättegewatschelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwatschel!
Pluralwatschelt!
gewatschelt
watschelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles