Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

weien wiegen (D) – peser (F) – weight (E) – pesar (P)
Stammformen weienweitgewien
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echweien
duweis
hien/si,hatt/etweit
mirweien
dirweit
siweien
Perfekt
echhugewien
duhuesgewien
hien/si,hatt/ethuetgewien
mirhugewien
dirhuttgewien
sihugewien
Plusquamperfekt
echhatgewien
duhasgewien
hien/si,hatt/ethatgewien
mirhategewien
dirhatgewien
sihategewien
Futur I
echwäert weien
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewien hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifweien
dugéifsweien
hien/si,hatt/etgéifweien
mirgéifeweien
dirgéiftweien
sigéifeweien
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewien
duhässgewien
hien/si,hatt/ethättgewien
mirhättegewien
dirhättgewien
sihättegewien
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwei!
Pluralweit!
gewien
weien
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
iwwerweiennoweienofweienopweien
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles