Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

aweien einweihen (D) – inaugurer, initier qn. à  qch. (F)
Stammformen aweienweit anageweit
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echweien an
duweis an
hien/si,hatt/etweit an
mirweien an
dirweit an
siweien an
Perfekt
echhunnageweit
duhuesageweit
hien/si,hatt/ethuetageweit
mirhunnageweit
dirhuttageweit
sihunnageweit
Plusquamperfekt
echhatageweit
duhasageweit
hien/si,hatt/ethatageweit
mirhatenageweit
dirhatageweit
sihatenageweit
Futur I
echwäert aweien
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ageweit hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifaweien
dugéifsaweien
hien/si,hatt/etgéifaweien
mirgéifenaweien
dirgéiftaweien
sigéifenaweien
Konjunktiv II Perfekt
echhättageweit
duhässageweit
hien/si,hatt/ethättageweit
mirhättenageweit
dirhättageweit
sihättenageweit
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwei an!
Pluralweit an!
ageweit
aweien
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
weien
Bemerkungen (intern)
verb hat 2 Bedeutungen
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles