Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech weigeren weigeren (D) – refuser (F) – refuse (E)
Stammformen sech weigerenweigert sech sech geweigert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echweigere mech
duweigers dech
hien/si,hatt/etweigert sech
mirweigeren eis
dirweigert iech
siweigere sech
Perfekt
echhumechgeweigert
duhuesdechgeweigert
hien/si,hatt/ethuetsechgeweigert
mirhunneisgeweigert
dirhuttiechgeweigert
sihusechgeweigert
Plusquamperfekt
echhatmechgeweigert
duhasdechgeweigert
hien/si,hatt/ethatsechgeweigert
mirhateneisgeweigert
dirhatiechgeweigert
sihatesechgeweigert
Futur I
echwäert weigeren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geweigert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifweigeren
dugéifsweigeren
hien/si,hatt/etgéifweigeren
mirgéifeweigeren
dirgéiftweigeren
sigéifeweigeren
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechgeweigert
duhässdechgeweigert
hien/si,hatt/ethättsechgeweigert
mirhätteneisgeweigert
dirhättiechgeweigert
sihättesechgeweigert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularweigerdech!
Pluralweigertiech!
geweigert
weigeren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles