Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausweisen ausweisen, isch ausweisen (D) – expulser, montrer ses papiers (F)
Stammformen ausweisenweist ausausgewisen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echweisen aus
duweis aus
hien/si,hatt/etweist aus
mirweisen aus
dirweist aus
siweisen aus
Perfekt
echhunnausgewisen
duhuesausgewisen
hien/si,hatt/ethuetausgewisen
mirhunnausgewisen
dirhuttausgewisen
sihunnausgewisen
Plusquamperfekt
echhatausgewisen
duhasausgewisen
hien/si,hatt/ethatausgewisen
mirhatenausgewisen
dirhatausgewisen
sihatenausgewisen
Futur I
echwäert ausweisen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgewisen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausweisen
dugéifsausweisen
hien/si,hatt/etgéifausweisen
mirgéifenausweisen
dirgéiftausweisen
sigéifenausweisen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgewisen
duhässausgewisen
hien/si,hatt/ethättausgewisen
mirhättenausgewisen
dirhättausgewisen
sihättenausgewisen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularweis aus!
Pluralweist aus!
ausgewisen
ausweisen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
beweiseneropweisenerweisenhiweiseniwwerweisennoweisenofweisenopweisenuweisenvirweisenweisenzeréckverweisen zouweisen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles