Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

weisen zeigen (D) – montrer (F) – show (E) – deitar? (P)
Stammformen weisenweistgewisen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echweisen
duweis
hien/si,hatt/etweist
mirweisen
dirweist
siweisen
Perfekt
echhugewisen
duhuesgewisen
hien/si,hatt/ethuetgewisen
mirhugewisen
dirhuttgewisen
sihugewisen
Plusquamperfekt
echhatgewisen
duhasgewisen
hien/si,hatt/ethatgewisen
mirhategewisen
dirhatgewisen
sihategewisen
Futur I
echwäert weisen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewisen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifweisen
dugéifsweisen
hien/si,hatt/etgéifweisen
mirgéifeweisen
dirgéiftweisen
sigéifeweisen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewisen
duhässgewisen
hien/si,hatt/ethättgewisen
mirhättegewisen
dirhättgewisen
sihättegewisen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularweis!
Pluralweist!
gewisen
weisen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausweisenbeweiseneropweisenerweisenhiweiseniwwerweisennoweisenofweisenopweisenuweisenvirweisenzeréckverweisen zouweisen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles