Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

uwennen anwenden (D) – appliquer (F)
Stammformen uwennenwennt unugewannt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Variante gewannt
Indikativ Aktiv
Präsens
echwennen un
duwenns un
hien/si,hatt/etwennt un
mirwennen un
dirwennt un
siwennen un
Perfekt
echhunnugewannt
duhuesugewannt
hien/si,hatt/ethuetugewannt
mirhunnugewannt
dirhuttugewannt
sihunnugewannt
Plusquamperfekt
echhatugewannt
duhasugewannt
hien/si,hatt/ethatugewannt
mirhatenugewannt
dirhatugewannt
sihatenugewannt
Futur I
echwäert uwennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugewannt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifuwennen
dugéifsuwennen
hien/si,hatt/etgéifuwennen
mirgéifenuwennen
dirgéiftuwennen
sigéifenuwennen
Konjunktiv II Perfekt
echhättugewannt
duhässugewannt
hien/si,hatt/ethättugewannt
mirhättenugewannt
dirhättugewannt
sihättenugewannt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwenn un!
Pluralwennt un!
ugewannt
uwennen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
awennenwennenzouwennen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles