Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

wëssen wissen (D) – savoir (F) – know (E) – conhecer, saber (P)
Stammformen wëssenweessgewosst
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Vergangenheitsformen mit ou (ech wousst, mir woussten) als häufige Varianten geläufig; Partizip gewousst selten; auffällig: Abfall der -s-Endung in der 2.P.Sg.Präteritum
Indikativ Aktiv
Präsens
echweess
duweess
hien/si,hatt/etweess
mirwëssen
dirwësst
siwëssen
Präteritum
echwosst / wousst
duwosst / wousst
hien/si,hatt/etwosst / wousst
mirwossten / woussten
dirwosst / wousst
siwossten / woussten
Perfekt
echhugewosst
duhuesgewosst
hien/si,hatt/ethuetgewosst
mirhugewosst
dirhuttgewosst
sihugewosst
Plusquamperfekt
echhatgewosst
duhasgewosst
hien/si,hatt/ethatgewosst
mirhategewosst
dirhatgewosst
sihategewosst
Futur I
echwäert wëssen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewosst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
echwéisst
duwéisst
hien/si,hatt/etwéisst
mirwéissten
dirwéisst
siwéissten
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifwëssen
dugéifswëssen
hien/si,hatt/etgéifwëssen
mirgéifewëssen
dirgéiftwëssen
sigéifewëssen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewosst
duhässgewosst
hien/si,hatt/ethättgewosst
mirhättegewosst
dirhättgewosst
sihättegewosst
Imperativ Partizip Infinitiv
gewosst
wëssen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles