Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

wiederen wettern, schimpfen (D) – gronder (F) – bluster (E)
Stammformen wiederenwiedertgewiedert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echwiederen
duwieders
hien/si,hatt/etwiedert
mirwiederen
dirwiedert
siwiederen
Perfekt
echhugewiedert
duhuesgewiedert
hien/si,hatt/ethuetgewiedert
mirhugewiedert
dirhuttgewiedert
sihugewiedert
Plusquamperfekt
echhatgewiedert
duhasgewiedert
hien/si,hatt/ethatgewiedert
mirhategewiedert
dirhatgewiedert
sihategewiedert
Futur I
echwäert wiederen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewiedert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifwiederen
dugéifswiederen
hien/si,hatt/etgéifwiederen
mirgéifewiederen
dirgéiftwiederen
sigéifewiederen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgewiedert
duhässgewiedert
hien/si,hatt/ethättgewiedert
mirhättegewiedert
dirhättgewiedert
sihättegewiedert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwieder!
Pluralwiedert!
gewiedert
wiederen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles