Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

dierfen dürfen (D) – pouvoir, avoir l'autorisation (F) – to be allowed/ dare (E) – poder (P)
Stammformen dierfendierfdierfen
Kennzeichen unregelmäßig, Modalverb Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten däerfen, duerfen; geduerft (Partizip); das Partizip in Modalverbverwendung lautet auch dierften oder däerfen
Indikativ Aktiv
Präsens
echdierf
dudierfs
hien/si,hatt/etdierf
mirdierfen
dirdierft
sidierfen
Präteritum
echduerft
duduerfts
hien/si,hatt/etduerft
mirduerften
dirduerft
siduerften
Perfekt
echhunndierfen
duhuesdierfen
hien/si,hatt/ethuetdierfen
mirhunndierfen
dirhuttdierfen
sihunndierfen
Plusquamperfekt
echhatdierfen
duhasdierfen
hien/si,hatt/ethatdierfen
mirhatendierfen
dirhatdierfen
sihatendierfen
Futur I
echwäert dierfen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert dierfen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
echdierft
dudierfts
hien/si,hatt/etdierft
mirdierften
dirdierft
sidierften
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifdierfen
dugéifsdierfen
hien/si,hatt/etgéifdierfen
mirgéifendierfen
dirgéiftdierfen
sigéifendierfen
Konjunktiv II Perfekt
echhättdierfen
duhässdierfen
hien/si,hatt/ethättdierfen
mirhättendierfen
dirhättdierfen
sihättendierfen
Imperativ Partizip Infinitiv
dierfen
dierfen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles