Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erauswiergen herauswürgen (D)
Stammformen erauswiergenwiergt erauserausgewiergt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (eraus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echwiergen eraus
duwiergs eraus
hien/si,hatt/etwiergt eraus
mirwiergen eraus
dirwiergt eraus
siwiergen eraus
Perfekt
echhunnerausgewiergt
duhueserausgewiergt
hien/si,hatt/ethueterausgewiergt
mirhunnerausgewiergt
dirhutterausgewiergt
sihunnerausgewiergt
Plusquamperfekt
echhaterausgewiergt
duhaserausgewiergt
hien/si,hatt/ethaterausgewiergt
mirhatenerausgewiergt
dirhaterausgewiergt
sihatenerausgewiergt
Futur I
echwäert erauswiergen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erausgewiergt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferauswiergen
dugéifserauswiergen
hien/si,hatt/etgéiferauswiergen
mirgéifenerauswiergen
dirgéifterauswiergen
sigéifenerauswiergen
Konjunktiv II Perfekt
echhätterausgewiergt
duhässerausgewiergt
hien/si,hatt/ethätterausgewiergt
mirhättenerausgewiergt
dirhätterausgewiergt
sihättenerausgewiergt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwierg eraus!
Pluralwiergt eraus!
erausgewiergt
erauswiergen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erwiergenofwiergenwiergen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles