Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bewierten bewirten? (D)
Stammformen bewiertenbewiertbewiert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbewierten
dubewierts
hien/si,hatt/etbewiert
mirbewierten
dirbewiert
sibewierten
Perfekt
echhubewiert
duhuesbewiert
hien/si,hatt/ethuetbewiert
mirhubewiert
dirhuttbewiert
sihubewiert
Plusquamperfekt
echhatbewiert
duhasbewiert
hien/si,hatt/ethatbewiert
mirhatebewiert
dirhatbewiert
sihatebewiert
Futur I
echwäert bewierten
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bewiert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbewierten
dugéifsbewierten
hien/si,hatt/etgéifbewierten
mirgéifebewierten
dirgéiftbewierten
sigéifebewierten
Konjunktiv II Perfekt
echhättbewiert
duhässbewiert
hien/si,hatt/ethättbewiert
mirhättebewiert
dirhättbewiert
sihättebewiert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbewiert!
Pluralbewiert!
bewiert
bewierten
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles