Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ugewinn-en angewöhnen (D) – habituer, prendre l'habitude de (F) – accustom (E)
Stammformen ugewinn-engewinn-t unugewinn-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (un-ge-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Variante uwinnen
Indikativ Aktiv
Präsens
echgewinn-en un
dugewinn-s un
hien/si,hatt/etgewinn-t un
mirgewinn-en un
dirgewinn-t un
sigewinn-en un
Perfekt
echhunnugewinn-t
duhuesugewinn-t
hien/si,hatt/ethuetugewinn-t
mirhunnugewinn-t
dirhuttugewinn-t
sihunnugewinn-t
Plusquamperfekt
echhatugewinn-t
duhasugewinn-t
hien/si,hatt/ethatugewinn-t
mirhatenugewinn-t
dirhatugewinn-t
sihatenugewinn-t
Futur I
echwäert ugewinn-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugewinn-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifugewinn-en
dugéifsugewinn-en
hien/si,hatt/etgéifugewinn-en
mirgéifenugewinn-en
dirgéiftugewinn-en
sigéifenugewinn-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättugewinn-t
duhässugewinn-t
hien/si,hatt/ethättugewinn-t
mirhättenugewinn-t
dirhättugewinn-t
sihättenugewinn-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargewinn un!
Pluralgewinn-t un!
ugewinn-t
ugewinn-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
entwinn-engewinn-enuwinn-enverwinn-enwinn-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles