Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

wutschen entschlüpfen (D) – échapper à  (F) – slip (away) (E)
Stammformen wutschenwutschtgewutscht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echwutschen
duwutschs
hien/si,hatt/etwutscht
mirwutschen
dirwutscht
siwutschen
Perfekt
echsigewutscht
dubassgewutscht
hien/si,hatt/etassgewutscht
mirsigewutscht
dirsiddgewutscht
sisigewutscht
Plusquamperfekt
echwargewutscht
duwaarsgewutscht
hien/si,hatt/etwargewutscht
mirwaregewutscht
dirwaartgewutscht
siwaregewutscht
Futur I
echwäert wutschen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gewutscht sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifwutschen
dugéifswutschen
hien/si,hatt/etgéifwutschen
mirgéifewutschen
dirgéiftwutschen
sigéifewutschen
Konjunktiv II Perfekt
echwiergewutscht
duwiersgewutscht
hien/si,hatt/etwiergewutscht
mirwieregewutscht
dirwiertgewutscht
siwieregewutscht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularwutsch!
Pluralwutscht!
gewutscht
wutschen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
entwutschen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles