Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zänken sich zanken, necken (D) – taquiner, se disputer (F) – tease (E)
Stammformen zänkenzänktgezänkt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzänken
duzänks
hien/si,hatt/etzänkt
mirzänken
dirzänkt
sizänken
Perfekt
echhugezänkt
duhuesgezänkt
hien/si,hatt/ethuetgezänkt
mirhugezänkt
dirhuttgezänkt
sihugezänkt
Plusquamperfekt
echhatgezänkt
duhasgezänkt
hien/si,hatt/ethatgezänkt
mirhategezänkt
dirhatgezänkt
sihategezänkt
Futur I
echwäert zänken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gezänkt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzänken
dugéifszänken
hien/si,hatt/etgéifzänken
mirgéifenzänken
dirgéiftzänken
sigéifenzänken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgezänkt
duhässgezänkt
hien/si,hatt/ethättgezänkt
mirhättegezänkt
dirhättgezänkt
sihättegezänkt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzänk!
Pluralzänkt!
gezänkt
zänken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles