Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zecken necken (D) – taquiner, se chamailler (F) – tease (E)
Stammformen zeckenzecktgezeckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzecken
duzecks
hien/si,hatt/etzeckt
mirzecken
dirzeckt
sizecken
Perfekt
echhugezeckt
duhuesgezeckt
hien/si,hatt/ethuetgezeckt
mirhugezeckt
dirhuttgezeckt
sihugezeckt
Plusquamperfekt
echhatgezeckt
duhasgezeckt
hien/si,hatt/ethatgezeckt
mirhategezeckt
dirhatgezeckt
sihategezeckt
Futur I
echwäert zecken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gezeckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzecken
dugéifszecken
hien/si,hatt/etgéifzecken
mirgéifenzecken
dirgéiftzecken
sigéifenzecken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgezeckt
duhässgezeckt
hien/si,hatt/ethättgezeckt
mirhättegezeckt
dirhättgezeckt
sihättegezeckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzeck!
Pluralzeckt!
gezeckt
zecken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles