Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zécken zögern (D) – hésiter (F) – hesitate (E)
Stammformen zéckenzécktgezéckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzécken
duzécks
hien/si,hatt/etzéckt
mirzécken
dirzéckt
sizécken
Perfekt
echhugezéckt
duhuesgezéckt
hien/si,hatt/ethuetgezéckt
mirhugezéckt
dirhuttgezéckt
sihugezéckt
Plusquamperfekt
echhatgezéckt
duhasgezéckt
hien/si,hatt/ethatgezéckt
mirhategezéckt
dirhatgezéckt
sihategezéckt
Futur I
echwäert zécken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gezéckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzécken
dugéifszécken
hien/si,hatt/etgéifzécken
mirgéifenzécken
dirgéiftzécken
sigéifenzécken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgezéckt
duhässgezéckt
hien/si,hatt/ethättgezéckt
mirhättegezéckt
dirhättgezéckt
sihättegezéckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzéck!
Pluralzéckt!
gezéckt
zécken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles