Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zeien zeugen (D) – procréer (F)
Stammformen zeienzeitgezeit
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzeien
duzeis
hien/si,hatt/etzeit
mirzeien
dirzeit
sizeien
Perfekt
echhugezeit
duhuesgezeit
hien/si,hatt/ethuetgezeit
mirhugezeit
dirhuttgezeit
sihugezeit
Plusquamperfekt
echhatgezeit
duhasgezeit
hien/si,hatt/ethatgezeit
mirhategezeit
dirhatgezeit
sihategezeit
Futur I
echwäert zeien
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gezeit hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzeien
dugéifszeien
hien/si,hatt/etgéifzeien
mirgéifenzeien
dirgéiftzeien
sigéifenzeien
Konjunktiv II Perfekt
echhättgezeit
duhässgezeit
hien/si,hatt/ethättgezeit
mirhättegezeit
dirhättgezeit
sihättegezeit
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzei!
Pluralzeit!
gezeit
zeien
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
bezeien
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles