Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zeidegen reifen (D) – mûrir (F) – ripen, age (E)
Stammformen zeidegenzeidegtgezeidegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzeidegen
duzeidegs
hien/si,hatt/etzeidegt
mirzeidegen
dirzeidegt
sizeidegen
Perfekt
echhugezeidegt
duhuesgezeidegt
hien/si,hatt/ethuetgezeidegt
mirhugezeidegt
dirhuttgezeidegt
sihugezeidegt
Plusquamperfekt
echhatgezeidegt
duhasgezeidegt
hien/si,hatt/ethatgezeidegt
mirhategezeidegt
dirhatgezeidegt
sihategezeidegt
Futur I
echwäert zeidegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gezeidegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzeidegen
dugéifszeidegen
hien/si,hatt/etgéifzeidegen
mirgéifenzeidegen
dirgéiftzeidegen
sigéifenzeidegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgezeidegt
duhässgezeidegt
hien/si,hatt/ethättgezeidegt
mirhättegezeidegt
dirhättgezeidegt
sihättegezeidegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzeideg!
Pluralzeidegt!
gezeidegt
zeidegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles