Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

auszielen auszählen (D) – compter, dépouiller (F) – enumerate (E)
Stammformen auszielenzielt ausausgezielt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzielen aus
duziels aus
hien/si,hatt/etzielt aus
mirzielen aus
dirzielt aus
sizielen aus
Perfekt
echhunnausgezielt
duhuesausgezielt
hien/si,hatt/ethuetausgezielt
mirhunnausgezielt
dirhuttausgezielt
sihunnausgezielt
Plusquamperfekt
echhatausgezielt
duhasausgezielt
hien/si,hatt/ethatausgezielt
mirhatenausgezielt
dirhatausgezielt
sihatenausgezielt
Futur I
echwäert auszielen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgezielt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifauszielen
dugéifsauszielen
hien/si,hatt/etgéifauszielen
mirgéifenauszielen
dirgéiftauszielen
sigéifenauszielen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgezielt
duhässausgezielt
hien/si,hatt/ethättausgezielt
mirhättenausgezielt
dirhättausgezielt
sihättenausgezielt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularziel aus!
Pluralzielt aus!
ausgezielt
auszielen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erzielenmatzielennoerzielen nozielenofzielenopzielenunzielenzielen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles