Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

unzielen anzählen (D) – commencer à  compter (F)
Stammformen unzielenzielt unugezielt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzielen un
duziels un
hien/si,hatt/etzielt un
mirzielen un
dirzielt un
sizielen un
Perfekt
echhunnugezielt
duhuesugezielt
hien/si,hatt/ethuetugezielt
mirhunnugezielt
dirhuttugezielt
sihunnugezielt
Plusquamperfekt
echhatugezielt
duhasugezielt
hien/si,hatt/ethatugezielt
mirhatenugezielt
dirhatugezielt
sihatenugezielt
Futur I
echwäert unzielen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugezielt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifunzielen
dugéifsunzielen
hien/si,hatt/etgéifunzielen
mirgéifenunzielen
dirgéiftunzielen
sigéifenunzielen
Konjunktiv II Perfekt
echhättugezielt
duhässugezielt
hien/si,hatt/ethättugezielt
mirhättenugezielt
dirhättugezielt
sihättenugezielt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularziel un!
Pluralzielt un!
ugezielt
unzielen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auszielenerzielenmatzielennoerzielen nozielenofzielenopzielenzielen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles