Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verzieren verzieren (D) – décorer, orner (F) – adorn, decorate (E)
Stammformen verzierenverziertverziert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverzieren
duverziers
hien/si,hatt/etverziert
mirverzieren
dirverziert
siverzieren
Perfekt
echhuverziert
duhuesverziert
hien/si,hatt/ethuetverziert
mirhuverziert
dirhuttverziert
sihuverziert
Plusquamperfekt
echhatverziert
duhasverziert
hien/si,hatt/ethatverziert
mirhateverziert
dirhatverziert
sihateverziert
Futur I
echwäert verzieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verziert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverzieren
dugéifsverzieren
hien/si,hatt/etgéifverzieren
mirgéifeverzieren
dirgéiftverzieren
sigéifeverzieren
Konjunktiv II Perfekt
echhättverziert
duhässverziert
hien/si,hatt/ethättverziert
mirhätteverziert
dirhättverziert
sihätteverziert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverzier!
Pluralverziert!
verziert
verzieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
opzierenzieren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles