Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausbezuelen auszahlen, abfinden (D) – payer, verser, indemniser, dédommager (F) – disburse (E)
Stammformen ausbezuelenbezilt ausausbezuelt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (aus-be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbezuelen aus
dubezils aus
hien/si,hatt/etbezilt aus
mirbezuelen aus
dirbezuelt aus
sibezuelen aus
Perfekt
echhunnausbezuelt
duhuesausbezuelt
hien/si,hatt/ethuetausbezuelt
mirhunnausbezuelt
dirhuttausbezuelt
sihunnausbezuelt
Plusquamperfekt
echhatausbezuelt
duhasausbezuelt
hien/si,hatt/ethatausbezuelt
mirhatenausbezuelt
dirhatausbezuelt
sihatenausbezuelt
Futur I
echwäert ausbezuelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausbezuelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausbezuelen
dugéifsausbezuelen
hien/si,hatt/etgéifausbezuelen
mirgéifenausbezuelen
dirgéiftausbezuelen
sigéifenausbezuelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausbezuelt
duhässausbezuelt
hien/si,hatt/ethättausbezuelt
mirhättenausbezuelt
dirhättausbezuelt
sihättenausbezuelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbezuel aus!
Pluralbezuelt aus!
ausbezuelt
ausbezuelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
abezuelen bezuelendropbezuelen matbezuelen nobezuelen ofbezuelen ubezuelen zeréckbezuelen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles