Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bezwecken bezwecken (D) – viser (F) – aim, purpose sth. (E)
Stammformen bezweckenbezwecktbezweckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbezwecken
dubezwecks
hien/si,hatt/etbezweckt
mirbezwecken
dirbezweckt
sibezwecken
Perfekt
echhubezweckt
duhuesbezweckt
hien/si,hatt/ethuetbezweckt
mirhubezweckt
dirhuttbezweckt
sihubezweckt
Plusquamperfekt
echhatbezweckt
duhasbezweckt
hien/si,hatt/ethatbezweckt
mirhatebezweckt
dirhatbezweckt
sihatebezweckt
Futur I
echwäert bezwecken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bezweckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbezwecken
dugéifsbezwecken
hien/si,hatt/etgéifbezwecken
mirgéifebezwecken
dirgéiftbezwecken
sigéifebezwecken
Konjunktiv II Perfekt
echhättbezweckt
duhässbezweckt
hien/si,hatt/ethättbezweckt
mirhättebezweckt
dirhättbezweckt
sihättebezweckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbezweck!
Pluralbezweckt!
bezweckt
bezwecken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles