Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erageroden hereingeraten (D)
Stammformen eragerodengeréit eranerageroden
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (eran-ge-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Varianten für 2./3. P. Sg.: du roots, hie root
Indikativ Aktiv
Präsens
echgeroden eran
dugeréits eran
hien/si,hatt/etgeréit eran
mirgeroden eran
dirgerot eran
sigeroden eran
Perfekt
echhunnerageroden
duhueserageroden
hien/si,hatt/ethueterageroden
mirhunnerageroden
dirhutterageroden
sihunnerageroden
Plusquamperfekt
echhaterageroden
duhaserageroden
hien/si,hatt/ethaterageroden
mirhatenerageroden
dirhaterageroden
sihatenerageroden
Futur I
echwäert erageroden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erageroden hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferageroden
dugéifserageroden
hien/si,hatt/etgéiferageroden
mirgéifenerageroden
dirgéifterageroden
sigéifenerageroden
Konjunktiv II Perfekt
echhätterageroden
duhässerageroden
hien/si,hatt/ethätterageroden
mirhättenerageroden
dirhätterageroden
sihättenerageroden
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargerot eran!
Pluralgerot eran!
erageroden
erageroden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
berodengerodenofrodenrodenurodenverroden
Bemerkungen (intern)
fr: übersetzung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles