Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beroden beraten (D) – conseiller, délibérer (F)
Stammformen berodenberéitberoden
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Varianten für 2./3. P. Sg.: du roots, hie root
Indikativ Aktiv
Präsens
echberoden
duberéits
hien/si,hatt/etberéit
mirberoden
dirberot
siberoden
Perfekt
echhuberoden
duhuesberoden
hien/si,hatt/ethuetberoden
mirhuberoden
dirhuttberoden
sihuberoden
Plusquamperfekt
echhatberoden
duhasberoden
hien/si,hatt/ethatberoden
mirhateberoden
dirhatberoden
sihateberoden
Futur I
echwäert beroden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beroden hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifberoden
dugéifsberoden
hien/si,hatt/etgéifberoden
mirgéifeberoden
dirgéiftberoden
sigéifeberoden
Konjunktiv II Perfekt
echhättberoden
duhässberoden
hien/si,hatt/ethättberoden
mirhätteberoden
dirhättberoden
sihätteberoden
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularberot!
Pluralberot!
beroden
beroden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erageroden gerodenofrodenrodenurodenverroden
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles