Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bedaueren bedauern (D) – regretter qch., plaindre (F) – to pity/ regret (E)
Stammformen bedauerenbedauertbedauert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbedaueren
dubedauers
hien/si,hatt/etbedauert
mirbedaueren
dirbedauert
sibedaueren
Perfekt
echhubedauert
duhuesbedauert
hien/si,hatt/ethuetbedauert
mirhubedauert
dirhuttbedauert
sihubedauert
Plusquamperfekt
echhatbedauert
duhasbedauert
hien/si,hatt/ethatbedauert
mirhatebedauert
dirhatbedauert
sihatebedauert
Futur I
echwäert bedaueren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bedauert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbedaueren
dugéifsbedaueren
hien/si,hatt/etgéifbedaueren
mirgéifebedaueren
dirgéiftbedaueren
sigéifebedaueren
Konjunktiv II Perfekt
echhättbedauert
duhässbedauert
hien/si,hatt/ethättbedauert
mirhättebedauert
dirhättbedauert
sihättebedauert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbedauer!
Pluralbedauert!
bedauert
bedaueren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
dauereniwwerdaueren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles