Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech ausdenken sich etw. ausdenken (D) – imaginer qch., (F) – to come up with sth. (E)
Stammformen sech ausdenkendenkt sech ausausgeduecht sech
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • reflexiv • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten ge-due-t
Indikativ Aktiv
Präsens
echdenke mech aus
dudenks dech aus
hien/si,hatt/etdenkt sech aus
mirdenken eis aus
dirdenkt iech aus
sidenke sech aus
Präteritum
echduecht aus
duduechts aus
hien/si,hatt/etduecht aus
mirduechten aus
dirduecht aus
siduechten aus
Perfekt
echhumechausgeduecht
duhuesdechausgeduecht
hien/si,hatt/ethuetsechausgeduecht
mirhunneisausgeduecht
dirhuttiechausgeduecht
sihusechausgeduecht
Plusquamperfekt
echhatmechausgeduecht
duhasdechausgeduecht
hien/si,hatt/ethatsechausgeduecht
mirhateneisausgeduecht
dirhatiechausgeduecht
sihatesechausgeduecht
Futur I
echwäert ausdenken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeduecht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
ech*diecht aus
du*diechts aus
hien/si,hatt/et*diech aus
mir*diechten aus
dir*diecht aus
si*diechten aus
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausdenken
dugéifsausdenken
hien/si,hatt/etgéifausdenken
mirgéifenausdenken
dirgéiftausdenken
sigéifenausdenken
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechausgeduecht
duhässdechausgeduecht
hien/si,hatt/ethättsechausgeduecht
mirhätteneisausgeduecht
dirhättiechausgeduecht
sihättesechausgeduecht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulardenk dech aus!
Pluraldenkt iech aus!
ausgeduecht
ausdenken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
bedenkendenkenëmdenkenerdenkengedenkeniwwerdenkennodenkenverdenkenvirdenkenzeréckdenken
Bemerkungen (intern)
t in Prät und Konj kann ausfallen
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles