Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verdonneren verdonnern (D)
Stammformen verdonnerenverdonnertverdonnert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverdonneren
duverdonners
hien/si,hatt/etverdonnert
mirverdonneren
dirverdonnert
siverdonneren
Perfekt
echhuverdonnert
duhuesverdonnert
hien/si,hatt/ethuetverdonnert
mirhuverdonnert
dirhuttverdonnert
sihuverdonnert
Plusquamperfekt
echhatverdonnert
duhasverdonnert
hien/si,hatt/ethatverdonnert
mirhateverdonnert
dirhatverdonnert
sihateverdonnert
Futur I
echwäert verdonneren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verdonnert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverdonneren
dugéifsverdonneren
hien/si,hatt/etgéifverdonneren
mirgéifeverdonneren
dirgéiftverdonneren
sigéifeverdonneren
Konjunktiv II Perfekt
echhättverdonnert
duhässverdonnert
hien/si,hatt/ethättverdonnert
mirhätteverdonnert
dirhättverdonnert
sihätteverdonnert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverdonner!
Pluralverdonnert!
verdonnert
verdonneren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
donneren
Bemerkungen (intern)
fr. übersetzung
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles