Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

düngen düngen (D) – composter (F) – to dung (E)
Stammformen düngendüngtgedüngt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echdüngen
dudüngs
hien/si,hatt/etdüngt
mirdüngen
dirdüngt
sidüngen
Perfekt
echhugedüngt
duhuesgedüngt
hien/si,hatt/ethuetgedüngt
mirhugedüngt
dirhuttgedüngt
sihugedüngt
Plusquamperfekt
echhatgedüngt
duhasgedüngt
hien/si,hatt/ethatgedüngt
mirhategedüngt
dirhatgedüngt
sihategedüngt
Futur I
echwäert düngen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gedüngt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifdüngen
dugéifsdüngen
hien/si,hatt/etgéifdüngen
mirgéifendüngen
dirgéiftdüngen
sigéifendüngen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgedüngt
duhässgedüngt
hien/si,hatt/ethättgedüngt
mirhättegedüngt
dirhättgedüngt
sihättegedüngt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulardüng!
Pluraldüngt!
gedüngt
düngen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles