Système d’informations grammaticales sur le luxembourgeois
Choix de la langue  [lu] [de] [fr]

 

fändelen
Formes de base fändelenfändeltgefändelt
Signe distinctif regelmaessig verbe régulier • Verbes auxiliaires sinn Détacher les terminaisons?  oui/non
indicatif voix active
présent
echfändelen
dufändels
hien/si,hatt/etfändelt
mirfändelen
dirfändelt
sifändelen
passé composé
echsigefändelt
dubassgefändelt
hien/si,hatt/etassgefändelt
mirsigefändelt
dirsiddgefändelt
sisigefändelt
plus-que-parfait
echwargefändelt
duwaarsgefändelt
hien/si,hatt/etwargefändelt
mirwaregefändelt
dirwaartgefändelt
siwaregefändelt
futur I
echwäert fändelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
futur II
echwäert gefändelt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
conditionnel voix active
conditionnel composé
echgéiffändelen
dugéifsfändelen
hien/si,hatt/etgéiffändelen
mirgéifefändelen
dirgéiftfändelen
sigéifefändelen
conditionnel passé composé
echwiergefändelt
duwiersgefändelt
hien/si,hatt/etwiergefändelt
mirwieregefändelt
dirwiertgefändelt
siwieregefändelt
imperatif participe infinitif
singulierfändel!
plurielfändelt!
gefändelt
fändelen
Formation des verbes: verbes préfixés, verbes à particules
keine
Remarques (internes)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles