Système d’informations grammaticales sur le luxembourgeois
Choix de la langue  [lu] [de] [fr]

 

erausklappen durch Klopfen hervorbringen (D) – faire sortit en frappant (F)
Formes de base erausklappenklappt erauserausgeklappt
Signe distinctif regelmaessig verbe régulier • Verbes auxiliaires hunn • verbe à particule (eraus-) Détacher les terminaisons?  oui/non
indicatif voix active
présent
echklappen eraus
duklapps eraus
hien/si,hatt/etklappt eraus
mirklappen eraus
dirklappt eraus
siklappen eraus
passé composé
echhunnerausgeklappt
duhueserausgeklappt
hien/si,hatt/ethueterausgeklappt
mirhunnerausgeklappt
dirhutterausgeklappt
sihunnerausgeklappt
plus-que-parfait
echhaterausgeklappt
duhaserausgeklappt
hien/si,hatt/ethaterausgeklappt
mirhatenerausgeklappt
dirhaterausgeklappt
sihatenerausgeklappt
futur I
echwäert erausklappen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
futur II
echwäert erausgeklappt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
conditionnel voix active
conditionnel composé
echgéiferausklappen
dugéifserausklappen
hien/si,hatt/etgéiferausklappen
mirgéifenerausklappen
dirgéifterausklappen
sigéifenerausklappen
conditionnel passé composé
echhätterausgeklappt
duhässerausgeklappt
hien/si,hatt/ethätterausgeklappt
mirhättenerausgeklappt
dirhätterausgeklappt
sihättenerausgeklappt
imperatif participe infinitif
singulierklapp eraus!
plurielklappt eraus!
erausgeklappt
erausklappen
Formation des verbes: verbes préfixés, verbes à particules
ausklappendropklappenerëmklappenklappenopklappenuklappenverklappenzerklappenzouklappen
Remarques (internes)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles