Système d’informations grammaticales sur le luxembourgeois
Choix de la langue  [lu] [de] [fr]

 

auskrämpen abhängen (D) – décrocher (F)
Formes de base auskrämpenkrämpt ausausgekrämpt
Signe distinctif regelmaessig verbe régulier • Verbes auxiliaires hunn • verbe à particule (aus-) Détacher les terminaisons?  oui/non
indicatif voix active
présent
echkrämpen aus
dukrämps aus
hien/si,hatt/etkrämpt aus
mirkrämpen aus
dirkrämpt aus
sikrämpen aus
passé composé
echhunnausgekrämpt
duhuesausgekrämpt
hien/si,hatt/ethuetausgekrämpt
mirhunnausgekrämpt
dirhuttausgekrämpt
sihunnausgekrämpt
plus-que-parfait
echhatausgekrämpt
duhasausgekrämpt
hien/si,hatt/ethatausgekrämpt
mirhatenausgekrämpt
dirhatausgekrämpt
sihatenausgekrämpt
futur I
echwäert auskrämpen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
futur II
echwäert ausgekrämpt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
conditionnel voix active
conditionnel composé
echgéifauskrämpen
dugéifsauskrämpen
hien/si,hatt/etgéifauskrämpen
mirgéifenauskrämpen
dirgéiftauskrämpen
sigéifenauskrämpen
conditionnel passé composé
echhättausgekrämpt
duhässausgekrämpt
hien/si,hatt/ethättausgekrämpt
mirhättenausgekrämpt
dirhättausgekrämpt
sihättenausgekrämpt
imperatif participe infinitif
singulierkrämp aus!
plurielkrämpt aus!
ausgekrämpt
auskrämpen
Formation des verbes: verbes préfixés, verbes à particules
akrämpenkrämpenofkrämpenopkrämpenukrämpen
Remarques (internes)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles