Système d’informations grammaticales sur le luxembourgeois
Choix de la langue  [lu] [de] [fr]

 

auspressen auspressen (D) – presser (F)
Formes de base auspressenpresst ausausgepresst
Signe distinctif regelmaessig verbe régulier • Verbes auxiliaires hunn • Réduction des consonnes • verbe à particule (aus-) Détacher les terminaisons?  oui/non
indicatif voix active
présent
echpressen aus
dupress aus
hien/si,hatt/etpresst aus
mirpressen aus
dirpresst aus
sipressen aus
passé composé
echhunnausgepresst
duhuesausgepresst
hien/si,hatt/ethuetausgepresst
mirhunnausgepresst
dirhuttausgepresst
sihunnausgepresst
plus-que-parfait
echhatausgepresst
duhasausgepresst
hien/si,hatt/ethatausgepresst
mirhatenausgepresst
dirhatausgepresst
sihatenausgepresst
futur I
echwäert auspressen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
futur II
echwäert ausgepresst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
conditionnel voix active
conditionnel composé
echgéifauspressen
dugéifsauspressen
hien/si,hatt/etgéifauspressen
mirgéifenauspressen
dirgéiftauspressen
sigéifenauspressen
conditionnel passé composé
echhättausgepresst
duhässausgepresst
hien/si,hatt/ethättausgepresst
mirhättenausgepresst
dirhättausgepresst
sihättenausgepresst
imperatif participe infinitif
singulierpress aus!
plurielpresst aus!
ausgepresst
auspressen
Formation des verbes: verbes préfixés, verbes à particules
erauspressenerpressenpressen
Remarques (internes)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles