Système d’informations grammaticales sur le luxembourgeois
Choix de la langue  [lu] [de] [fr]

 

verschanzen verschanzen (D) – cantonner (F)
Formes de base verschanzenverschanztverschanzt
Signe distinctif regelmaessig verbe régulier • Verbes auxiliaires hunn • Réduction des consonnes • verbe préfixé (ver-) Détacher les terminaisons?  oui/non
indicatif voix active
présent
echverschanzen
duverschanz
hien/si,hatt/etverschanzt
mirverschanzen
dirverschanzt
siverschanzen
passé composé
echhuverschanzt
duhuesverschanzt
hien/si,hatt/ethuetverschanzt
mirhuverschanzt
dirhuttverschanzt
sihuverschanzt
plus-que-parfait
echhatverschanzt
duhasverschanzt
hien/si,hatt/ethatverschanzt
mirhateverschanzt
dirhatverschanzt
sihateverschanzt
futur I
echwäert verschanzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
futur II
echwäert verschanzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
conditionnel voix active
conditionnel composé
echgéifverschanzen
dugéifsverschanzen
hien/si,hatt/etgéifverschanzen
mirgéifeverschanzen
dirgéiftverschanzen
sigéifeverschanzen
conditionnel passé composé
echhättverschanzt
duhässverschanzt
hien/si,hatt/ethättverschanzt
mirhätteverschanzt
dirhättverschanzt
sihätteverschanzt
imperatif participe infinitif
singulierverschanz!
plurielverschanzt!
verschanzt
verschanzen
Formation des verbes: verbes préfixés, verbes à particules
keine
Remarques (internes)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles