Système d’informations grammaticales sur le luxembourgeois
Choix de la langue  [lu] [de] [fr]

 

duerchbrennen durchbrennen (D) – griller, filer (F)
Formes de base duerchbrennenbrennt duerchduerchgebrannt
Signe distinctif unregelmäßig (changement de voyelle) • • Verbes auxiliaires hunn • verbe à particule (duerch-) Détacher les terminaisons?  oui/non
indicatif voix active
présent
echbrennen duerch
dubrenns duerch
hien/si,hatt/etbrennt duerch
mirbrennen duerch
dirbrennt duerch
sibrennen duerch
passé composé
echhunnduerchgebrannt
duhuesduerchgebrannt
hien/si,hatt/ethuetduerchgebrannt
mirhunnduerchgebrannt
dirhuttduerchgebrannt
sihunnduerchgebrannt
plus-que-parfait
echhatduerchgebrannt
duhasduerchgebrannt
hien/si,hatt/ethatduerchgebrannt
mirhatenduerchgebrannt
dirhatduerchgebrannt
sihatenduerchgebrannt
futur I
echwäert duerchbrennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
futur II
echwäert duerchgebrannt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
conditionnel voix active
conditionnel composé
echgéifduerchbrennen
dugéifsduerchbrennen
hien/si,hatt/etgéifduerchbrennen
mirgéifenduerchbrennen
dirgéiftduerchbrennen
sigéifenduerchbrennen
conditionnel passé composé
echhättduerchgebrannt
duhässduerchgebrannt
hien/si,hatt/ethättduerchgebrannt
mirhättenduerchgebrannt
dirhättduerchgebrannt
sihättenduerchgebrannt
imperatif participe infinitif
singulierbrenn duerch!
plurielbrennt duerch!
duerchgebrannt
duerchbrennen
Formation des verbes: verbes préfixés, verbes à particules
abrennenausbrennenbrennenofbrennenubrennenverbrennen
Remarques (internes)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles