Système d’informations grammaticales sur le luxembourgeois
Choix de la langue  [lu] [de] [fr]

 

schrauwen schrauben (D) – visser (F)
Formes de base schrauwenschrauftgeschrauft
Signe distinctif regelmaessig verbe régulier • Verbes auxiliaires hunn • Dévoisement final Détacher les terminaisons?  oui/non
indicatif voix active
présent
echschrauwen
duschraufs
hien/si,hatt/etschrauft
mirschrauwen
dirschrauft
sischrauwen
passé composé
echhugeschrauft
duhuesgeschrauft
hien/si,hatt/ethuetgeschrauft
mirhugeschrauft
dirhuttgeschrauft
sihugeschrauft
plus-que-parfait
echhatgeschrauft
duhasgeschrauft
hien/si,hatt/ethatgeschrauft
mirhategeschrauft
dirhatgeschrauft
sihategeschrauft
futur I
echwäert schrauwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
futur II
echwäert geschrauft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
conditionnel voix active
conditionnel composé
echgéifschrauwen
dugéifsschrauwen
hien/si,hatt/etgéifschrauwen
mirgéifeschrauwen
dirgéiftschrauwen
sigéifeschrauwen
conditionnel passé composé
echhättgeschrauft
duhässgeschrauft
hien/si,hatt/ethättgeschrauft
mirhättegeschrauft
dirhättgeschrauft
sihättegeschrauft
imperatif participe infinitif
singulierschrauf!
plurielschrauft!
geschrauft
schrauwen
Formation des verbes: verbes préfixés, verbes à particules
aschrauwenerofschrauweneropschrauwenuschrauwenverschrauwen
Remarques (internes)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles